Tipps für einen gelungenen Start ins neue Jahr
Eine große Party? Gemütlichkeit mit den engsten Freunden? Eine Liste mit Neujahrsvorsätzen? Es gibt so viele Möglichkeiten und Ideen, um einen guten Start ins neue Jahr hinzulegen. Während einige wie jedes Jahr ihre Traditionen verfolgen und umsetzen, sind andere auf der Suche nach neuen Erlebnissen und Erfahrungen. Wir haben daher einige Tipps zusammengestellt, wie das Neujahrsfest aussehen könnte und wie Sie sich bestmöglich auf das neue Jahr vorbereiten können.
Wie stehen die Aussichten fürs neue Jahr?
Etwas, was an einem gelungenen Silvesterabend nicht fehlen darf, ist, herauszufinden, was das neue Jahr für einen bereithält. Und dafür gibt es wirklich zahlreiche Methoden, vom Glücksspiel bis zum Orakel. Während nicht jeder wirklich daran glaubt, dass ein Stück Blei die Zukunft voraussagen kann oder ein kleiner Gewinn im Lotto für eine fortlaufende Glückssträhne im neuen Jahr steht, ist es zumindest immer eine sehr unterhaltsame Sache, die Aussichten fürs nächste Jahr zu prüfen. Einige der beliebten Optionen sowie spannende Traditionen aus anderen Ländern stellen wir vor:
- Glücksspiel: Das Glücksspiel lässt Sie spielereich herausfinden, ob das Glück auf Ihrer Seite steht oder nicht. Obendrein eröffnet es sogar noch die Chance, als Gewinner das alte Jahr zu beenden und mit einem guten Gefühl ins neue zu starten. Besonders beliebt sind Online Casinos, da man sich hier noch einen Casino ohne Einzahlung Bonus sichern kann. Außerdem ist die Auswahl an verfügbaren Spielen riesig, so dass jeder auf seine Kosten kommen wird. Allerdings sind auch Lotto und Silvester-Lose zur Neujahrsnacht sehr begehrt.
- Bleigießen: Eine der ältesten deutschen Traditionen ist das Bleigießen. Dabei wird etwas Blei auf einem Löffel über einer Kerze geschmolzen und anschließend in kaltes Wasser gekippt, damit sich ein fester Brocken formt. Aus diesem versucht man dann irgendetwas zu erkennen – im besten Fall sehen Sie ein Glückssymbol darin, was das neue Jahr gut einleiten wird. Bei diesem Spiel kann man allerdings sehr kreativ sein und einfach immer das Beste in seinem Bleibrocken sehen.
- Orakel: Das Orakel zu befragen, zahlt sich in sämtlichen Lebenssituationen aus, doch vor allem zu Silvester probieren viele den Spaß aus. Es gibt nicht das eine bestimmte Orakel. Ganz im Gegenteil können viele Medien oder Rituale angewendet werden, um die Geister nach der Zukunft zu fragen. In Deutschland kommen besonders gerne Tarotkarten oder Pendel zum Einsatz, oder man befragt die Sterne.
- Apfelschneiden: Eine neuartige Aktivität könnte die tschechische Tradition des Apfelorakels sein. Diese ist gewissermaßen mit Bleigießen zu vergleichen, da man das Schicksal eines Menschen hierbei aus dem Kerngehäuse eines halbierten Apfels abliest. Man geht davon aus, dass das kommende Jahr Glück für einen bereithält, wenn die Kerne steinförmig angeordnet sind. Zeigen diese sich allerdings kreuzförmig, mag Unheil auf einen zukommen.
Trauben essen: Eine ziemlich heitere Tradition, die zum Nachmachen und Ausprobieren anregt, wird seit Jahrzehnten in Spanien praktiziert. Hier wird um Mitternacht nicht gleich für das große Feuerwerk in Richtung Himmel geschaut und auch die Neujahrswünsche müssen einen Moment lang warten. Genau um Mitternacht heißt es hier nämlich, mit jedem der 12 Glockenschläge eine Traube zu verspeisen. Wer nach dem zwölften Glockenschlag 12 Trauben im Mund bzw. verspeist hat, wird im kommenden Jahr mit Glück versehrt sein. Warum nicht einfach mal ausprobieren, ob Sie es schaffen? Es ist gar nicht mal so leicht!
Ausgehen oder zu Hause bleiben?
Das Glück lässt sich also auf vielen Wegen auf die Probe stellen und auch die Neujahrsaussichten können überall bestimmt werden. Bleibt also noch die Frage offen, wie die Silvesternacht an sich geplant wird. Die wesentlichen Entscheidungen liegen darin, ob man auswärts Essen geht oder mit Freunden oder Familie zu Hause ein Festmahl veranstaltet. Anschließend könnte es noch zu einer öffentlichen Veranstaltung oder einer Silvester-Party gehen, oder man setzt das Ganze eben privat um.
Der Vorteil eines Restaurantbesuchs ist, dass Sie meist eine organisierte Party erleben und die gesamte Nacht dort verbringen und feiern können. Auf der anderen Seite veranstalten die meisten Restaurants Sonderevents mit Buffet oder einem festen Menü, haben ihren festen Preis und sollten weit im Voraus gebucht werden, da die Plätze begrenzt sind. Sie müssen sich dafür um nichts anderes mehr kümmern, vermeiden den Stress im Supermarkt und die Vorbereitung des Essens.
Unter den Deutschen gibt es aber eigentlich vor allem fürs Essen so seine Traditionen. So gibt es in zahlreichen Haushalten zum Beispiel klassisch Raclette oder Fondue. Diese Art von Buffet ist ein gesellschaftliches Essen, das sich über mehrere Stunden hinwegziehen kann. Eine großartige Option, um den letzten Tag des Jahres gemütlich und festlich zu beenden. Aber was kann man anschließend zu Hause unternehmen?
Partyspiele und Tischfeuerwerk
Je nachdem, ob Sie mit der Familie und Kindern oder mit Freunden feiern, sind zu Silvester unterschiedliche Aktivitäten für einen letzten schönen Abend beliebt. Wer Kinder hat, wird wahrscheinlich kaum um ein paar Tischfeuerwerk-Spiele drum herum kommen. Schließlich lieben Kinder dieses und man wird den glänzenden Augen nicht widerstehen können. Klassisch beginnt der Silvesterabend mit jüngeren Kindern natürlich auch früher und man zündet schon vor Mitternacht die ersten Wunderkerzen an.
Eine ausgelassene Silvesternacht mit Freunden schreit hingegen nach lustigen Partyspielen. Warum am letzten Tag des Jahres nicht auch einfach mal blamieren, die Hosen runter lassen und vor sich vor Lachen nicht mehr einkriegen? Greifen Sie doch mal wieder zu einigen klassischen Spielen wie Tabu oder Twister. Aber auch innovative Spiele wie Klartext oder Pie Face werden die Lachmuskeln beanspruchen!
Hauptsache Spaß und die Liebsten dabei
Für einen guten Jahresabschluss braucht es am Ende gar nicht viel. Das Wichtigste ist, dass Sie von Ihren liebsten Menschen umgeben sind und Spaß und Freude haben. Viele machen sich große Gedanken und verzweifeln fast, um auch ja das perfekte Silvesterfest zu organisieren. Tun Sie sich aber nicht so schwer und lassen Sie die Dinge auf Sie zukommen. Ein nettes Essen, ein wenig spielerischen Spaß und vielleicht ein Glücksorakel sind doch fast schon genug, um das neue Jahr erfolgreich zu starten, oder?
Wer es gerne exklusiv hat, ist auf jeden Fall mit einer organisierten Party oder Veranstaltung am besten beraten. Wir wünschen auf jeden Fall viel Spaß und einen guten Start!